Jedes Jahr werden in den Waldungen des Forstreviers Pfannenstiel-Süd rund 5’000 Kubikmeter Holz geschlagen. Die Holzschlagmenge wird nicht willkürlich geschlagen, sondern beruht auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Dies bedeutet, dass nur so viel Holz geerntet wird wie wieder nachwachsen kann.
Holzschläge sind aus verschieden Gründen notwendig. Zum einen weil ausgewachsenes, hiebreifes Holz geerntet wird oder zum anderen weil auf gewissen Waldflächen ein besonderes Ziel wie z.B. der Naturschutz angestrebt wird.
Damit die einzelnen Bäume mehr Platz und damit auch mehr Licht zum Wachsen haben, müssen jüngere Bestände durchforstet werden. Die Holzernteeingriffe finden hauptsächlich in den Wintermonaten, also in der vegetationsruhen Zeit statt. Damit sollen die Schäden am bestehenden Bestand vermindert und Tiere geschont werden.
Die Holzschläge werden meist von professionellen Forstarbeitern mit hohem Fachwissen und einem gut eingerichteten Maschinenpark ausgeführt. Zu jedem Holzschlag gehört auch die Absperrung oder Signalisation des Holzschlag-Perimeters. Absperrblachen, Absperrbänder oder Triopane werden angebracht um die Waldbesucher vor den Gefahren eines Holzschlags zu warnen und zu schützen. Trifft man auf eine Absperrung muss man diese zwingend beachten und diesen Weg meiden. Bei grösseren Holzschlägen stellt der Förster eine Infotafel mit Perimeter und Ausweichmöglichkeiten auf. Durch die Missachtung dieser Absperrungen bringt man nicht nur sich selber sondern auch die Forstleute in Gefahr.
Das geschlagene Holz wird mit Maschinen aus dem Wald an die lastwagenbefahrbaren Waldstrassen transportiert. Dort wird es durch den Förster vermessen und zum Verkauf an verschiede Rundholzeinkäufer angeboten. Dabei werden Sägereien und Holzverwertungsfirmen aus der Region berücksichtigt. Nach Beendigung eines Holzschlages werden die durch die Fällarbeiten beschädigten Jungbäume entfernt, die Waldstrassen gesäubert und die Wassergräben von den Resten der Holzerei befreit. Je nach Baumbestand finden Holzernteeingriffe in einem Turnus von 6 bis 15 Jahren statt.